Neuigkeiten
Abholmarkt in Ensdorf
Eröffnung unseres neuen Abholmarktes in Ensdorf am Montag 27.11.2017 um 07:00 Uhr
Anschrift: Abholmarkt | Provinzialstraße 252 66806 Ensdorf
Auszeichnung Ausbildungsbetrieb
Die Fa. Eugen König GmbH, wurde für ihre Ausbildungsarbeit von der IHK Koblenz ausgezeichnet. Die Urkunde ist eine sichtbare Anerkennung für ein hohes Maß an Engagement und Einsatz als Ausbildungsbetrieb.
...Urkunde AusbildungsbetriebNewsarchiv
Abholmarkt in Ensdorf
Eröffnung unseres neuen Abholmarktes in Ensdorf am Montag 27.11.2017 um 07:00 Uhr
Anschrift: Abholmarkt | Provinzialstraße 252 66806 Ensdorf
Tag der Energie...

Weitere Informationen
Tag der Energie...

...mehr Informationen
Neueröffnung
Eugen König 3D Badkino
Erleben Sie die Badplanung in einer neuen Dimension!
Neue Filme in der Mediathek!
Haustechnik Aktuell "unterwegs" auf der ISH - Teile 1-8
Wir wollen genau SIE

Bewerben Sie sich in unserem Haus, es darf auch spontan sein.
WIR SCHAFFEN PLATZ FÜR NEUE IDEEN!!!
GELEGENHEIT ZUM SCHNÄPPCHEN!
AUSSTELLUNGSSBÄDER bis zu 50% reduziert !!!!
Großer Abverkauf über einen Fachhandwerker in unserer Koblenzer Ausstellung bis 15.01.13
Abholmarkt in Altenburg
Am 05. Oktober war es soweit, ein neuer Abholmarkt wurde in Altenburg mit 800 m² Warenpräsentation eröffnet. In den Zeiten von Mo. – Do. 6:30 – 18:00 Uhr und Freitags von
6:30 – 15:15 Uhr wird Frau Kronawitt und Herr Siegmund Trömel Ihnen mit Rat und Tat zur Seite stehen.

"Tag der Energie"...
...und "Tag des Bades" am 15.+16. (Sa.+So) Sept. von 10 bis 17 Uhr in Koblenz, bei Eugen König, Friedrich-Mohr-Straße 13 + 15. Sichern Sie sich Ihren Energie- und Badbonus über 300€!
Logistikzentrum Rhein-Main
Am 6. August 2012 haben wir unser neues Logistikzentrum Rhein-Main in Ginsheim-Gustavsburg eröffnet und suchen zur Verstärkung unseres Teams neue Mitarbeiter.
Nacht der Ausbildung in Bad Kreuznach
In unserer Niederlassung Bad Kreuznach ist am 1. Juni 2012 in der Zeit von 17:00 bis 22:00 Uhr die Nacht der Ausbildung. Mehr...

Neuer Standort in Weilburg
Ab dem 14. Mai 2012 hat die Firma Eugen König einen neuen Standort mit Abhollager und einer Fachausstellung
in Weilburg.
Sie werden von unseren neuen Mitarbeitern Dorothea Böth,
Christian Böth und Dietmar Henrich betreut.
Wiedereröffnung Prüm
Die letzten Bauarbeiten in unserer Niederlassung Prüm sind abgeschlossen. Der Verkauf findet in den neugestalteten Räumlichkeiten am alten Standort statt. Unsere Ausstellung ist ab sofort wieder für Sie erreichbar.

Navigation
Generationenbad
Generationen verbinden
Eigenständigkeit und Unabhängigkeit sind auch bei der Badgestaltung von besonderer Bedeutung. Diese zu fördern und zu erhalten bedeutet auch die Lebensqualität aufrecht zu erhalten.

Sich im Spiegel sehen – leicht die Waschtischarmatur erreichen – mühelos vom WC aufstehen. Was für viele selbstverständlich ist, stellt Kinder, ältere Menschen und Behinderte oft vor extreme Schwierigkeiten. Dabei entscheiden diese Selbstverständlichkeiten schnell darüber, wie wohl, wie sicher und wie frei wir uns in unserem Bad fühlen. Hier sind Badkonzepte gefragt, die die Kleinen in ihrer Entwicklung bestärken und Menschen mit eingeschränkter Beweglichkeit in ihrer Eigenständigkeit unterstützen. Flexibel angelegte Generationenbäder mit zum Teil überraschend einfachen, ergonomisch ausgefeilten Produktentwicklungen machen es möglich. Vorausschauende Planung ist dabei das Stichwort, das die Unabhängigkeit jeder Altersgruppe frühzeitig berücksichtigt und langfristig erhält.
Modernes Design und funktional intelligenter Komfort machen die Generationenbäder für Sanitärräume in öffentlichen Bereichen, Pflege- und Betreuungseinrichtungen bis hin zu privaten Bädern zur idealen Lösung. Das Generationenbad verbindet Harmonie mit Lebensqualität. Mit vielen besonderen Komfortaspekten, die auch bei eingeschränkter Beweglichkeit in höchstem Maße unabhängig von fremder Hilfe machen und private Freiräume langfristig erhalten.
Optimale Lösungen für das Generationenbad

- Unterfahrbar und viel Kniefreiheit beim Sitzen
- Waschtischbreiten von 550, 600 und 650 mm, mit und ohne Überlauf erhältlich
- Benutzerfreundliche Ausladung von 525 mm zum leichteren Erreichen von Armatur und Ablagefläche im Sitzen – und im Mehrgenerationenbad ideal für kurze Kinderarme
- Zwei Wasserebenen im Innenbecken für unterschiedliche Nutzungsmöglichkeiten
- Breites Innenbecken zur bequemen, vollständigen Ablage der Unterarme

- Leicht umgreifbare Front- und Seitenbereiche zum Heranziehen und Festhalten
- Sanfte Rundungen und gerade Flächen schaffen angenehme Armauflage und Abstützbereiche
- Optimiertes Ablaufverhalten im Innenbecken
- Spezielle, reinigungsfreundliche Aufkantung
an der Wand, ideal auch zum lückenlosen Aufsetzen eines Spiegels

- Eingearbeitete Wasserstufe als erkennbare Abgrenzung für die halbe Beckenbefüllung
- Bei komplett gefülltem Becken vollständig nutzbare Wassertiefe in allen Bereichen
- Bei halb gefülltem Becken zusätzliche, halbtrockene Zone im vorderen Bereich als Ablagefläche für Waschlappen, Rasierer etc.

- Hilfreich für Kinder und sitzende Nutzer, die
die Hahnlochbank nur schwer erreichen - Reinigungserleichternd, da das Becken meist direkt und mühelos komplett, die Hahnlochbank oft erst später gesäubert wird
- Spritzwasserreduzierend durch hauptsächliche Wassernutzung im hinteren Beckenbereich
- Wassersparend durch erkennbar ausreichenden Wasserbedarf für die tägliche Pflege

- Spezielle Waschtischaufkantung als gute Aufsatzkante für Spiegel
- Ideal, um sich auch im Sitzen ganz entspannt im Spiegel zu sehen
- Erleichtert selbstständiges Waschen, Frisieren, Schminken, Rasieren etc.
- Stärkt die Unabhängigkeit und gibt Sicherheit
- Auch in Haushalten mit kleinen Kindern eine willkommene Unterstützung der eigenständigen Hygieneentwicklung