Neuigkeiten
Auszeichnung
Eugen König GmbH wurden von der Redaktion der AW Architektur & Wohnen zu einem der besten 100 Badstudios Deutschlands gewählt.

Newsarchiv
WASHLET TM
Das WC mit Bidet-Funktion und Trockner. Es geht auch ohne Toilettenpapier

Schausonntag
Unsere Ausstellungen in Mainz und Bad Kreuznach sind wieder sonntags geöffnet.
Tag der Energie

Hier erhalten Sie alle wichtigen Informationen zu unserer Veranstaltung "Tag der Energie und Tag des Bades" am 14. und 15. September 2019
Badausstellung in Trier
Eröffnung unser neuen Badausstellung in Trier am Freitag 31.08.2018 um 09:00 Uhr
Anschrift: Diedenhofener Str. 1K 54294 Trier
Tag der Energie...

» Weitere Informationen
Abholmarkt in Ensdorf
Eröffnung unseres neuen Abholmarktes in Ensdorf am Montag 27.11.2017 um 07:00 Uhr
Anschrift: Abholmarkt | Provinzialstraße 252 66806 Ensdorf
Auszeichnung Ausbildungsbetrieb
Die Fa. Eugen König GmbH, wurde für ihre Ausbildungsarbeit von der IHK Koblenz ausgezeichnet. Die Urkunde ist eine sichtbare Anerkennung für ein hohes Maß an Engagement und Einsatz als Ausbildungsbetrieb.
...Urkunde AusbildungsbetriebAbholmarkt in Ensdorf
Eröffnung unseres neuen Abholmarktes in Ensdorf am Montag 27.11.2017 um 07:00 Uhr
Anschrift: Abholmarkt | Provinzialstraße 252 66806 Ensdorf
Tag der Energie...

...mehr Informationen
Neueröffnung
Eugen König 3D Badkino
Erleben Sie die Badplanung in einer neuen Dimension!
Neue Filme in der Mediathek!
Haustechnik Aktuell "unterwegs" auf der ISH - Teile 1-8
Wir wollen genau SIE

Bewerben Sie sich in unserem Haus, es darf auch spontan sein.
WIR SCHAFFEN PLATZ FÜR NEUE IDEEN!!!
GELEGENHEIT ZUM SCHNÄPPCHEN!
AUSSTELLUNGSSBÄDER bis zu 50% reduziert !!!!
Großer Abverkauf über einen Fachhandwerker in unserer Koblenzer Ausstellung bis 15.01.13
Abholmarkt in Altenburg
Am 05. Oktober war es soweit, ein neuer Abholmarkt wurde in Altenburg mit 800 m² Warenpräsentation eröffnet. In den Zeiten von Mo. – Do. 6:30 – 18:00 Uhr und Freitags von
6:30 – 15:15 Uhr wird Frau Kronawitt und Herr Siegmund Trömel Ihnen mit Rat und Tat zur Seite stehen.

"Tag der Energie"...
...und "Tag des Bades" am 15.+16. (Sa.+So) Sept. von 10 bis 17 Uhr in Koblenz, bei Eugen König, Friedrich-Mohr-Straße 13 + 15. Sichern Sie sich Ihren Energie- und Badbonus über 300€!
Logistikzentrum Rhein-Main
Am 6. August 2012 haben wir unser neues Logistikzentrum Rhein-Main in Ginsheim-Gustavsburg eröffnet und suchen zur Verstärkung unseres Teams neue Mitarbeiter.
Nacht der Ausbildung in Bad Kreuznach
In unserer Niederlassung Bad Kreuznach ist am 1. Juni 2012 in der Zeit von 17:00 bis 22:00 Uhr die Nacht der Ausbildung. Mehr...

Wiedereröffnung Prüm
Die letzten Bauarbeiten in unserer Niederlassung Prüm sind abgeschlossen. Der Verkauf findet in den neugestalteten Räumlichkeiten am alten Standort statt. Unsere Ausstellung ist ab sofort wieder für Sie erreichbar.

Navigation
Von der Idee zum Wohlfühl-Bad
- 1. Gedanken machen
-
Viel Platz für große Badträume? Wenig Platz, das Bad soll aber trotzdem Freunde und Familie vom Hocker reißen?
Ein tolles Badezimmer zu planen heißt zunächst Gedanken machen. Da muss der Grundriss aufgeteilt werden, müssen Technik und Design ausgesucht und kombiniert werden, Sanitärobjekte geschickt angeordnet und zugleich Raum für Bewegung und das Gefühl von Platz gelassen werden. Da soll auf Barrierefreiheit für den Ruhestand oder einfache Handhabe für die Kids geachtet werden, muss eine spezielle Dämmung aufgrund der Denkmalpflege geachtet werden – und am besten soll alles fehlerfrei und schnell abgewickelt werde.
Ein Wohlfühl-Bad, das wird klar, ist Profisache.
- 2. Beraten
-
Was wollen meine Kinder? Was will ich eigentlich? Wie sehen Bäder heute aus und auf was muss ich alles achten?
Der erste Schritt auf Ihrem Weg zum Wohlfühl-Bad ist die Beratung mit der Familie. Die Kids zeichnen auf, was Ihnen gefallen würde, Sie stimmen sich im Familienkreis auf Basis Ihrer Räumlichkeiten über Mögliches und Nötiges ab und holen eventuell auch noch einmal die Meinung von Freunden, Bekannten und Verwandten ein, die bereits Erfahrungen gesammelt haben.
Denken Sie in jedem Fall an Heizung, Warmwasserversorgung, Elektrik und das Thema „Fenster“ bzw. Lüftung. Verschaffen Sie sich bereits zu diesem Zeitpunkt einen Überblick über die wichtigsten Themen, denn umso besser können Sie später Ihre Ideen und Wünsche ausdrücken.
Denn klar ist: Ihr neues Bad ist eine Investition, die sich lange lohnen soll.
Anregungen holen, Ausstellung besuchen, Profis einbeziehen
Hat der Familienrat getagt, sollten die theoretischen Ideen und Gedanken einmal vor Ort angeschaut werden. Badausstellungen sind dabei eine tolle Möglichkeit, die eigenen Ideen in Musterobjekten hautnah zu betrachten und in realer Größe und Funktion zu vergleichen. Dabei wird meist deutlich, dass nicht alle Ideen umsetzbar sind oder vorher ausgewählte Materialien oder Designs gar nicht so schön oder praktikabel sind, wie man vorher gedacht hatte.
Ebenfalls werden Sie in der Ausstellung bemerken, welche immense Auswahl die verschiedenen Sanitärhersteller bereithalten. Ein professioneller Ausstellungsberater hilft Ihnen, die Übersicht zu behalten. Er kann aus seiner Erfahrung weitere Ideen und Anregungen geben, und Ihnen bei der gesamten Planung Ihres Projektes zur Seite stehen. Dabei wird er (falls gewünscht) auch technische und räumliche Möglichkeiten in Betracht ziehen, und Ihnen Vorschläge mitgeben für Elektriker, Maurer, Fliesenleger, Maler, Schreiner und Co., die gegebenenfalls bei Ihrem Wohlfühl-Bad mitwirken. Auch Innenarchitekten oder ein regionaler Bäder-Profi können der richtige Ansprechpartner für Ihr neues Badezimmer sein.
Während des Prozesses der Beratung wird Ihnen deutlich werden, dass für ein fehlerfreies, top-gearbeitetes Bad viele verschiedene Fachkenntnisse erforderlich sind.
Um Ihnen einen ersten Einstieg für Ihre Planung zu geben, bieten wir Ihnen vor Ort in unseren Ausstellungen die Möglichkeit, unverbindlich und professionell von unseren Ausstellungsmitarbeitern beraten zu werden.
Hier geht’s zu unseren Ausstellungen
- 3. Gemeinsam planen
-
Wie passen meine Wünsche auf acht Quadratmeter?
Haben Sie Ihre Auswahl getroffen, steigen Sie in die schwierige Phase der konkreten Badplanung ein. Dabei stehen den deutschen Hausbesitzern im Schnitt nur acht Quadratmeter zur Verfügung, um ihren Traum vom Wohlfühl-Bad zu realisieren. Da wird gedreht, gestaut, verändert und verworfen – denn das eigene Bad soll ja für einige Jahre Freude bereiten. Zudem vermeiden Sie durch eine sorgfältige Planung und Ausführung kostspielige Umbauten.
Zudem hilft Ihnen die moderne Badplanung, Ihre Ideen in konkrete Pläne umzusetzen.
Wie wird heute geplant? Was hilft mir?
Auch wenn handschriftliche Skizzen und perfekt aufgezeichnete Badpläne nach wie vor ein sehr wichtiges, beliebtes und von SHK-Profis im Schlaf beherrschtes Instrument zur Visualisierung Ihres Wohlfühl-Bades sind, halten moderne Computer- und 3D-Technik auch hier Einzug.
Ob Lösungen für kleine oder große Bäder, Best Ager, behindertengerecht oder high-end für anspruchsvolle Kunden: Mit Badplanung BAD.LIVE mulitmedia geben wir Ihren Ideen aus Beratung und Planung ein realistisches Gesicht. Dabei bieten insbesondere Badplanungen am PC die Möglichkeit, auf eine Vielzahl von Produkten, Materialien, Designs, Fenstern, Türen und Co. zurückzugreifen.
- 4. Der Profi kommt
-
Wie läuft das Bad aus einer Hand? Was machen die Handwerker bei mir vor Ort? Wann erhalte ich Garantien und Gewährleistung?
Abhängig von Ihren Vorstellungen und der Art des Bades arbeiten viele Handwerksgewerke bei Ihrem Wohlfühl-Bad mit. Da heißt es abstimmen und koordinieren!
Dabei erfreut sich in den vergangenen Jahren vor allem das Bad "aus einer Hand" großer Beliebtheit, da der SHK-Fachbetrieb hier als eine Art Generalunternehmer die Bauleitung übernimmt, die Sanitärelemente koordiniert, die Abstimmungen mit anderen Handwerkern übernimmt, etc. Als „Bauleiter“ ist er für Aufmaß und Aufnahme, Ausarbeitung des Angebotes, Angebotsbesprechung und Auftragsvergabe sowie Baubetreuung und Abnahme, Übergabe und Rechnungsstellung zuständig.
In der klassischen Reihenfolge koordiniert Ihr Fachbetrieb dann die Vorarbeiten, das Fliesen, fachmännischer Einbau von Wanne und Dusche, das Integrieren von Möbeln und Accessoires sowie die Endmontage.
Wichtig ist auch hier, auf einen Fachbetrieb zu setzen: Nur so gilt die im Schadensfall wichtige Gewährleistung und die Garantien auf Produkte werden wirksam.
- 5. Wohlfühlen
-
Sie haben es geschafft. Letzte Frage, die Sie sich vielleicht stellen: Wie schalte ich nun am besten ab?
Von der ersten Idee, über eine Beratung im Freundes- und Familienkreis, die ausführliche Beratung vor Ort in unserer Ausstellung, die professionelle Planung und die schnelle, präzise und fehlerfreie Umsetzung: Nun sind Sie stolzer Besitzer eines neues Bades.
Wir freuen uns mit Ihnen.
Haben Sie Appetit auf Ihr neues Bad bekommen? Kreisen bereits erste Ideen in Ihrem Kopf, wie Ihr persönliches Wohlfühl-Bad aussehen könnte?
Dann freuen wir uns auf Ihren Besuch bei uns. So finden Sie uns.