Ich bewerbe mich auf die Stelle:

News

Hinzufügen von Anschreiben/Lebenslauf/Zeugnissen etc., max. 5 Dateien, max. 10MB

sanibel erhält den PLUS X AWARD als beste „FACHHANDELSMARKE DES JAHRES 2024/2025“

sanibel wurde von einer unabhängigen Expertenjury mit dem PLUS X AWARD als beste
„FACHHANDELSMARKE DES JAHRES 2024/2025“ ausgezeichnet.
 
Dieser Preis unterstreicht die positive Wahrnehmung von sanibel im Markt,
unsere Innovationskraft sowie die kontinuierliche Weiterentwicklung des Produktsortimentes.

Seit über 40 Jahren steht sanibel für zeitgemäßes Bad-Design und hochwertige Badkomponenten.
Die Auszeichnung zeigt unsere enge Zusammenarbeit mit Fachgroßhändlern und Fachhandwerkern
sowie unsere Fokussierung auf Qualität, Verfügbarkeit und nachhaltige Lösungen.
Wir freuen uns über diese Anerkennung, die uns motiviert, weiterhin innovative Badlösungen anzubieten –
für mehr Bad, mehr Freude, für alle.
Mehr Informationen!

Friedrich Merz zu Gast bei Eugen König!

Mittelstand in der Bauwirtschaft braucht Bürokratieabbau und Technologieoffenheit

Koblenz, 16. Dezember 2024 – Der Mittelstand ist das Rückgrat der deutschen Wirtschaft und insbesondere der Bauwirtschaft. Als traditionsreiches Familienunternehmen in der vierten Generation sieht die Eugen König GmbH es als unsere Aufgabe, den politischen Diskurs über die Herausforderungen und Zukunftsperspektiven der Branche aktiv mitzugestalten. Mit diesem Ziel haben wir gemeinsam mit unserem langjährigen Partner Viega am 31. Oktober die Diskussionsveranstaltung „Quo vadis deutscher Mittelstand – was erwartet die Bauwirtschaft von der Politik?“ ins Leben gerufen.

Mehr als 300 Vertreterinnen und Vertreter mittelständischer Unternehmen der SHK-Branche folgten unserer Einladung in unser Stammhaus in Koblenz. Gemeinsam mit Viega, einem Familienunternehmen in der fünften Generation, konnten wir Friedrich Merz, CDU-Vorsitzender und Kanzlerkandidat, als hochkarätigen Gastredner gewinnen. Seine klare Analyse der aktuellen Herausforderungen für den Mittelstand und die Bauwirtschaft stieß auf großes Interesse. Friedrich Merz ging dabei nicht nur auf die drängenden Themen wie überbordende Bürokratie, Fachkräftemangel und hohe Baukosten ein, sondern präsentierte auch Lösungsansätze, die für eine zukunftsorientierte Wirtschaftspolitik entscheidend sein könnten.

Technologieoffenheit und Bürokratieabbau als zentrale Forderungen

Eine zentrale Botschaft von Friedrich Merz lautete: „Politik muss Ziele für erfolgreiches wirtschaftliches Handeln formulieren, nicht einzelne Technologien vorschreiben.“ Diese Aussage unterstreicht auch unsere eigene Überzeugung: Es braucht mehr Spielraum für Innovationen, um wettbewerbsfähige und nachhaltige Lösungen entwickeln zu können – gerade im Hinblick auf die Herausforderungen des Klimawandels. Statt kleinteiliger Förderprogramme sind umfassendere Rahmenbedingungen erforderlich, die es Unternehmen ermöglichen, technologieoffen zu agieren.

Impulse für die Bauwirtschaft und den Arbeitsmarkt

In der angeregten Diskussion im Anschluss an den Vortrag konnten die Teilnehmenden Friedrich Merz zu seinen Positionen zur Bildungspolitik und den Potenzialen der Bauwirtschaft befragen. Besonders hervorzuheben war sein Plädoyer für die gleichwertige Anerkennung von dualer Ausbildung und Studium, um die berufliche Ausbildung wieder attraktiver zu machen. Auch die Beschleunigung des Arbeitsmarktzugangs für Asylbewerber könnte einen wichtigen Beitrag zur Entschärfung des Fachkräftemangels leisten.

Friedrich Merz betonte zudem, wie dringend ein Abbau bürokratischer Hürden nötig sei, um die Effizienz zu steigern und Unternehmen von unnötigem Verwaltungsaufwand zu entlasten. Die derzeit hohen Baustandards, die wesentlich zu steigenden Baukosten beitragen, müssten überdacht und angepasst werden, um Bauprojekte wirtschaftlicher und Investitionen attraktiver zu machen.

Ein starkes Signal für den Mittelstand

Die Veranstaltung endete mit einem eindringlichen Appell von Dr. Rolf-Eugen König, Geschäftsführer der Eugen König GmbH, und Walter Viegener, Vorsitzender des Gesellschafterausschusses der Viega Holding GmbH & Co. KG: „Vergessen Sie den Mittelstand nicht!“ Mit diesem Dank an Friedrich Merz für seine klaren Worte und seine zukunftsgerichteten Einschätzungen möchten wir als Eugen König GmbH unsere Verantwortung betonen, den Mittelstand und die Bauwirtschaft auch in Zukunft aktiv zu stärken.

Als Unternehmen, das seit über 90 Jahren ein verlässlicher Partner für die SHK-Branche ist, wissen wir: Der Schlüssel zu einer erfolgreichen Zukunft liegt in besseren politischen Rahmenbedingungen, einer Reduzierung der Bürokratie und einer offenen Haltung gegenüber neuen Technologien.

Mehr erfahren

Komm in unser Team!

Wir, die Eugen König GmbH, sind ein mittelständisches inhabergeführtes Familienunternehmen, welches für Innovation, Digitalisierung und Tradition steht.

Ob Ausbildung, Quereinstieg oder neue Herausforderung – unsere Ausbildungs- und Stellenangebote sind vielfältig und abwechslungsreich.

Überzeuge Dich selbst und werde Teil der Eugen König Familie.

Weitere Informationen hier:

Karriere

Mehr erfahren

Abhol-Ident

Digitale Zukunft der Warenabholung: EUGEN KÖNIG setzt neue Maßstäbe mit der digitalen Schnittstelle „Abhol-Ident“

Die Unternehmensgruppe EUGEN KÖNIG startet als einer der ersten Großhändler mit der Einführung der neuen Funktion Abhol-Ident. Ziel ist es, den gesamten Prozess der Warenabholung für Fachhandwerker schneller, transparenter, sicherer und kunden-freundlicher zu gestalten.

Stellen Sie sich vor, Sie holen Materialien beim Großhandel ab und alles, was zur Abholung benötigt wird, ist ein QR-Code. Anschließend erhalten Sie eine Rechnung mit dem korrekten Projektbezug, der Kommissionsnummer und/ oder Baustellenbezeichnung. Genau das ist dank des Abhol-Ident möglich. Der Abhol-Ident ist eine Schnittstelle, die dem Informationsaustausch zwischen Großhändler und Fachhandwerker im Abholmarkt dient. Hierdurch wird eine deutliche Vereinfachung der Warenabholung und Zuordnung von Lieferungen und Rechnungen zu einzelnen Projekten ermöglicht.

Wie funktioniert die digitale Schnittstelle?
Der QR-Code wird direkt vor den Scanner am Tresen im Abholmarkt gehalten und innerhalb weniger Sekunden gelesen. Durch die Übernahme der Daten lassen sich mögliche Fehlerquellen wie zum Beispiel eine falsche Kundennummer vermeiden und nachfolgende Prozesse wie die Zuordnung von Angeboten, Lieferungen und Rechnungen zu Prozessen vereinfachen. In dem digitalen Schlüssel sind alle für die Abholung relevanten Informationen gespeichert:

 Kundennummer
 Name des abholenden Mitarbeiters
 Bestellnummer
 Kommission
 Angebotsnummer (falls vorhanden)

Dank der von Label Software bereits implementierten Schnittstelle zwischen Großhandel und Handwerkersoftware, erleben wir schon heute die Vorteile dieser zukunftsweisenden Technologie. Es ist nur noch eine Frage der Zeit, bis weitere Softwarehersteller nachziehen. Nach und nach werden wir, die Unternehmensgruppe EUGEN KÖNIG, unsere Abholmärkte mit den notwendigen Vorrichtungen zur Anwendung des Abhol-Ident ausstatten. Die Pilotphase startet in Koblenz, die anderen Abholmärkte werden zeitnah folgen. Insgesamt bietet der Abhol-Ident Fachhandwerkern eine effiziente und benutzerfreundliche Lösung der Warenabholung, die den Arbeitsalltag erleichtert und dazu beiträgt, dass ein wichtiger Schritt zu mehr Digitalisierung im Abholmarkt entsteht.

Mehr erfahren

sanibel Relaunch

sanibel steht seit mehr als 40 Jahren für verlässliche und hohe Qualität im Bad. Mit dem Relaunch wurde die Traditionsmarke Ende 2023 umfassend renoviert. Das Portfolio ist nun noch besser, einfacher und direkter erlebbar und erfüllt die Ansprüche von Endverbrauchern, Installateuren, Planern und Architekten gleichermaßen.

sanibel 1001 – langlebig, funktionell und leistungsorientiert

sanibel 1001 ist Fachhandwerkskunden durch das ausgezeichnete Preis-/Leistungsverhältnis bestens vertraut. Das Sortiment orientiert sich an budgetbewussten Kunden, denen Materialqualität, Langlebigkeit und Funktionalität besonders wichtig sind.

sanibel 3001 – perfekt aufeinander abgestimmt

sanibel 3001 richtet sich an jene Kunden, die hochwertige Design-/Wellness-Bäder zu einem ansprechenden Preis umsetzen wollen. Die Produktpalette erfüllt zuverlässig alle modernen Komfortwünsche aus genussreichen Bädern, erfrischenden Duschen und anderen wohltuenden Beauty-Ritualen in hoher Qualität.

sanibel 5001 – designorientiert und erfrischend

sanibel 5001 ist perfekt auf anspruchsvolle Endkunden und Bauherren ausgerichtet. Die Serie betont neben höchster Qualität insbesondere Design und Modernität in Formsprache und Funktionalität.

sanibel CARE – für alle Generationen und Lebenslagen

sanibel CARE umfasst Produkte mit nützlichen Features, die vor allem Familien und Senioren Erleichterung im Alltag verschaffen. Lösungsorientiert und dennoch modern, erleichtert das Sortiment die Badhygiene und ermöglicht eine barrierefreie Badgestaltung.

Mehr erfahren

badpunkt.

Badgestaltung für Ihr neues Badezimmer

Sie möchten Ihr Bad neu gestalten oder eine Badsanierung vornehmen? Dann sind Sie bei badpunkt genau richtig. Unser Sortiment umfasst eine große Markenauswahl von TOP-Herstellern wie GROHE, Duravit, Villeroy & Boch, hansgrohe, SCALIDO und vielen weiteren. Darüber hinaus finden Sie bei uns Exklusivmarken wie zum Beispiel 4YOU oder sanibel, die mit Qualität, Design und einem ausgezeichneten Preis-Leistungs-Verhältnis überzeugen. Badmöbel, Waschtisch, WC, Dusche oder freistehende Badewanne: Unsere Produktauswahl lässt keine Wünsche offen. Egal ob Sie ein barrierefreies Badezimmer, Singlebad oder ein großzügiges Familienbad planen möchten, gemeinsam finden wir die für Sie passenden Produkte. Unser Bereich Inspiration bietet Ihnen online einen ersten Einblick zu IdeenBadtrendsBadtipps und unserer großen Produkt- und Markenauswahl. Wenn Sie direkt online Ihr neues Bad gestalten möchten, nutzen Sie bequem von zu Hause aus unseren 3D Badplaner. Ihre ersten Ideen und Planungen können Sie mit nur wenigen Klicks an Ihre räumlichen und technischen Voraussetzungen anpassen. Die erstellte Planung dient dann als ideale Grundlage für Ihr Beratungsgespräch in einer unserer über 120 badpunkt Ausstellungen in Ihrer Nähe.

Weitere Information erhalten Sie hier: www.badpunkt.de

Mehr erfahren

Neues Kundenportal König24

Mit König24 erleichtern wir Ihren Arbeitsalltag!

Mit unserem neuen intuitiv bedienbaren Kundenportal König24 genießen Sie zahlreiche Vorteile unserer modernen E-Business-Lösungen.

Mit König24 profitieren Sie u.a. von:

  • Verfügbarkeit von mehreren Millionen Produktstammdaten in Echtzeit
  • 1:1 Synchronisation zwischen Handwerker-Software und König24 durch den Einsatz der IDS 2.5-

Schnittstelle.

  • Vereinfachte Bestellung über vorgefertigte Bestelltabellen.
  • Alle relevanten Werkslisten der Hersteller in der KönigBib

Ganz einfach auch über die App nutzbar.

Interessiert? Jetzt Kunde werden!

Hier klicken zum LogIn

Mehr erfahren

Scalido - Designbad mit System

Gemeinsam mit den Besten aus Produktdesign, Herstellung und Kommunikation wurde ein Konzept entwickelt, das den Weg zum neuen Bad für die Endkund*innen völlig verändert. Systematische Vereinfachung, zeitlose Ästhetik und eine nie da gewesene Flexibilität haben zukünftig einen Namen: SCALIDO.

Scalido vereint die vier Bereiche – Waschplatz, WC, Dusche und Wanne – in nur einer Marke und ermöglicht so eine unkomplizierte, passgenaue Badeinrichtung.

Jetzt in allen badpunkt Ausstellungen und ab Lager verfügbar.

Mehr Informationen finden Sie unter: www.scalido.de

Mehr erfahren

Informationen zum Gebäudeenergiegesetz

Seit dem 1. Januar 2024 gilt das Gebäudeenergiegesetz, das 2023 als „Heizungsgesetz“ viel diskutiert wurde. Ziel des Gesetzes ist der Austausch alter Heizungen gegen umweltfreundlichere Optionen. Dabei sind für den Austausch der Heizungssysteme auch Förderungsmöglichkeiten für private Hauseigentümer*innen, Vermieter*innen und Unternehmen vorgesehen.
Du möchtest wissen, welche Heizmethode die optimale für dich ist? Informationen dazu  hier: www.energiewechsel.de/beg
Mehr erfahren

Endlich wieder BAD Zuschuss

Endlich gibt es wieder Zuschüsse für altersgerechtes Umbauen! Kennziffer „455-B“ ist ab sofort verfügbar. Dass die Gelder überhaupt wieder fließen, ist nicht zuletzt dem Einsatz der Vereinigung Deutsche Sanitärwirtschaft e.V. (VDS), dem Zentralverband Sanitär Heizung Klima (ZVSHK) und weiteren Verbänden von Eigentümern, Seniorenorganisationen uvm. zu verdanken.
Mehr erfahren

Facebook & Instagram

Auf unserem Facebook & Instagram Account finden Sie ab sofort spannende und interessante Themen rund um unsere Marken sowie Tipps u. Tricks.

Schauen Sie rein und folgen Sie Eugen König! So sind Sie immer ganz nah dran.

Mehr erfahren